This post is also available in:
English (Englisch)
Übersicht
Die CODA Audio HOPS12i ist ein extrem leistungsfähiger 3-Wege-Installationslautsprecher mit zwei verzerrungsarmen 12″-Neodym-Konustreibern und einem 1,4″ Koaxial Neodym Mittel-Hochtontreiber in einem kompakten Gehäuse. Der Lautsprecher ist mit verschiedenen Abstrahlcharakteristiken erhältlich, die eine variable Richtcharakteristik für viele Installationsanwendungen bieten – zum Beispiel für Tanzclubs, Gotteshäuser, Sportstätten, Theater und Firmenveranstaltungen.
Das triaxiale Design richtet die akustischen Zentren der Schallwandler so aus, dass eine perfekt kohärente und gleichmäßige Wellenfront und ein gleichmäßiges Leistungsverhalten mit einer Richtcharakteristiksteuerung bis hinunter zu 300 Hz erzielt wird.
Der HOPS12i ist mit den besten der fortschrittlichen Technologien von CODA Audio ausgestattet: dem 1,4″-Koaxialtreiber, der dynamischen Luftstromkühlung (DAC) und der Phasenlinearität.
Einzigartiger 1.4″ Neodym Koaxial-Treiber
Statt traditionellen Kompressionstreibern, kommt in der HOPS12i ein Zwei-Wege-Koaxialsystem in Form von konzentrisch angeordneten Ringmembranen mit 3,5″ und 1,75″ Schwingspule zum EInsatz. Jede Membran deckt nur einen kleineren Frequenzbereich ab, auf den sie optimiert ist. Das führt zu einer erhöhten Belastbarkeit, höherer Dynamik und extrem geringen Verzerrungen.
Durch die sorgfältige Beachtung der konzentrischen Montage der Mittel- und Hochtonmembranen sind wir in der Lage, sie ‘physisch im Zeitbereich zu positionieren’, was eine perfekte Abstimmung der gemeinsamen Phasenlage ermöglicht Darüber hinaus erlaubt diese konzentrische Montage die Möglichkeit einer gemeinsamen magnetischen Baugruppe zwischen den beiden Ringmembranen, was eine weitere drastische Gewichtseinsparung im Vergleich zu diskreten Mittel- und Hochtonsystemen bedeutet. Mit anderen Worten – diese Liebe zum Detail, die grundsätzlich schon bei der Konstruktion an den Tag gelegt wird, ermöglicht den bestmögliche Wiedergabetreue.
Tieftonbereich.
HOPS12i bedient sich einer angepasste Version der leistungsstarken 12″ Neodym-Konustreiber mit 4″-Schwingspule, wie sie auch in CODA Audios Flaggschiff Line-Array AiRAY zu finden sind. Diese Schallwandler zeichnen sich durch einen konkurrenzlos langen Hub aus und sind mit High-Flux-Linearmotoren ausgestattet. Sie weisen einen hohen Wirkungsgrad bei gleichzeitig extrem niedrigen Verzerrungswerte auf. Gleichzeitig minimieren Sie die Leistungskompression und ihre Beinflusung auf die Wiedergabe. Die bewegte Masse wird durch die Verwendung von Kohlefasermembranen minimiert, die die Steifigkeit der Membran und die interne Dämpfung verbessern, was zu einer hohen Empfindlichkeit und einem unverfälschten Klangbild führt.
Dynamic Airflow Cooling (DAC).
Die HOPS12i verfügt über einen Aluminiumrahmen, mit dem alle Schallwandler verbunden sind. Die Aluminium-Ports sind darauf optimiert, den Wärmeaustausch über den Luftstrom im Gehäuse zu regulieren. Mit zunehmender Leistung vergrößert sich der Hub der Konuslautsprecher. Der gleichzeitig steigende Luftstrom leitet die entstehende Wärme ab. Die patentierte DAC Technologie ermöglicht so die efektiv Verdoppelung der Gesamtbelastbarkeit, wie auch des maximalen Schalldruckpegels.
Phasenlinearität.
Während viele der heutigen ‚modernen‘ Lautsprecher einen linearen Frequenzgang aufweisen, haben nur wenige auch einen linearen Phasenfrequenzgang. Die HOPS12i schon. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer kompromissbehafteten, destruktiven Signalbearbeitung bei der Kombination verschiedener Elemente in komplexen Systemen. Die Phasenkompatibilität mit allen anderen CODA Audio-Produkten sorgt für eine originalgetreue Abbildung und eine bessere Gesamtwiedergabe.
Vielseitigkeit – ein Gehäuse – verschiedene Abstrahlcharakteristika.
Die HOPS12i verfügt über austauschbare Waveguides, die vielseitige Möglichkeiten zur Anpassung der Richtcharakteristik bieten. Im Gegensatz zu vielen anderen Lautsprechern, die „nur“ hohe Frequenzen richten – arbeitet der Waveguide der HOPS12i weit darüber hinaus, bis hinab zu 300 Hz. Die Vorteile sind nicht zu unterschätzen – die Breitband-Energie wird genau dorthin fokussiert, wo sie benötigt wird, während sie von Wänden und anderen reflektierenden Oberflächen ferngehalten wird. Das sind zwei entscheidende Vorteile für die Sprachverständlichkeit!
Es sind sowohl ein 90ºx60º- als auch ein 60ºx40º Waveguide erhältlich. Sie sind in 90°-Schritten drehbar, woraus sich insgesamt 4 mögliche Richtwirkungen ergeben.
Das System kann als eigenständiges Full-Range-System oder zusammen mit Subwoofern verwendet werden.
Optimiert für Festinstallationen.
Der HOPS12i verfügt über mehrere M8-Gewindepunkte zur Befestigung einer breiten Palette von CODA Audio Rigging-Hardware. Der Lautsprecher verfügt über ein IP54/55-Rating und geprüfte Ballwurfsicherheit gemäß DIN 18032-3.